A-Öffner für eine HaustürA-Öffner für Haustüren

Sicherheit und Komfort durch Automatikschlösser

Ein A-Öffner bietet maximale Sicherheit für Ihre Haustür. Nach dem Schließen der Tür verriegeln sich automatisch zwei oder mehr 20 mm Fallenriegel, wie es beim GU-Secury Automatic mit A-Öffner der Fall ist. Diese Verriegelung sorgt dafür, dass die Tür versicherungstechnisch als abgeschlossen gilt und gegen Zurückdrücken gesichert ist. Die Entriegelung erfolgt entweder manuell durch die Türklinke oder den Schlüssel oder, bei elektrischen A-Öffnern, durch einen elektrischen Impuls.

Was ist ein A-Öffner?

Ein A-Öffner ist eine automatische Türöffnungsmechanik, die nach dem Schließen der Tür sofort aktiviert wird. Er kombiniert die Sicherheit eines automatisch verriegelnden Schlosses mit der Bequemlichkeit einer elektrischen Entriegelung. Der A-Öffner erfordert eine Stromversorgung, die entweder über ein Netzteil im Verteilerkasten oder ein integriertes Netzteil im Türrahmen realisiert werden kann. Selbst bei einem Stromausfall bleibt die manuelle Öffnung per Schlüssel möglich.

A-Öffner vs. E-Öffner – Der Unterschied

Der Hauptunterschied zwischen einem A-Öffner und einem E-Öffner liegt in der Art der Verriegelung und Entriegelung. Der E-Öffner gibt nur die Türfalle frei, während die Tür unverschlossen bleibt. Dies macht den E-Öffner besonders geeignet für Mehrfamilienhäuser. Ein A-Öffner hingegen, ob mechanisch oder elektrisch, verriegelt die Tür automatisch, sobald sie geschlossen wird. Elektrische A-Öffner bieten darüber hinaus den Komfort einer elektrischen Entriegelung.

Automatikschloss mit A-Öffner – Mehr Sicherheit für Ihre Haustür

Ein Automatikschloss mit A-Öffner bietet einen hohen Schutz gegen unbefugtes Eindringen. Marken wie GU-Secury und Winkhaus setzen auf robuste Mechanismen wie Hakenriegel oder Fallenriegel, die automatisch ausgelöst werden und die Tür sicher verriegeln. Dabei gibt es sowohl mechanische als auch elektrische Lösungen, je nach Bedarf.

A-Öffner oder E-Öffner – Welche Option ist die richtige?

Ob Sie sich für einen A-Öffner oder E-Öffner entscheiden sollten, hängt von Ihren individuellen Sicherheits- und Komfortansprüchen ab. Für private Haushalte ist der A-Öffner – mechanisch oder elektrisch – aufgrund der automatischen Verriegelung die sicherere Wahl. In Mehrfamilienhäusern, wo die Tür oft unverschlossen bleibt, bietet der E-Öffner eine bequeme Möglichkeit, die Tür per Elektrotaster zu öffnen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner