Widerstandsklassen: Sicherheit für Ihr Zuhause
Haustüren spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und den Komfort Ihres Zuhauses. Neben Design und Funktionalität ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber Einbruchsversuchen ein zentraler Faktor bei der Wahl der richtigen Haustür. Um diese Sicherheit messbar und vergleichbar zu machen, werden Haustüren in sogenannte Widerstandsklassen (RC, Resistance Class) eingeteilt. Diese Klassifizierung gibt an, wie lange eine Tür einem Einbruchsversuch standhalten kann.
Widerstandsklassen bei Haustüren – Was bedeuten RC-Klassen?
Die Einteilung in RC-Klassen basiert auf standardisierten Tests, die von unabhängigen Prüfinstituten durchgeführt werden. Dabei werden die Türen mit definierten Einbruchswerkzeugen und Angriffsmethoden getestet. Je höher die RC-Klasse, desto widerstandsfähiger ist die Tür gegenüber Einbruchsversuchen. Die Klassifizierung ersetzt die früheren Bezeichnungen WK (Widerstandsklasse) und bietet eine klare Orientierungshilfe für Verbraucher.