Flügelrahmen für Haustüren: Stabilität und Design in perfekter Harmonie
Der Flügelrahmen bildet die tragende Struktur des Türflügels und dient als Basis für die eingesetzte Füllung, die aus Glas, einer geschlossenen Fläche oder Dekorelementen bestehen kann. Besonders modern wirken flügelüberdeckende Füllungen, bei denen das Füllungsblech über den Flügelrahmen der Tür gezogen wird, sodass dieser von außen nicht mehr sichtbar ist. Dies verleiht der Haustür eine flächige, elegante Optik und sorgt gleichzeitig für mehr Stabilität sowie verbesserte Wärmedämmung.
Vorteile eines hochwertigen Flügelrahmens für Ihre Haustür
- Stabilität und Langlebigkeit: Der Flügelrahmen sorgt für eine robuste Struktur und eine langlebige Haustür.
- Flexibilität bei der Gestaltung: Ob Glas, geschlossene Fläche oder Dekorelemente – die Füllung kann individuell angepasst werden.
- Erhöhte Energieeffizienz: Durch flügelüberdeckende Füllungen wird eine bessere Wärmedämmung erzielt.
- Modernes Design: Besonders in Verbindung mit einer flügelüberdeckenden Füllung erhält die Haustür ein elegantes und zeitloses Erscheinungsbild.
Flügelrahmen und Stoßgriff: Funktionale Unterschiede
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl der Haustür ist die Befestigung des Stoßgriffs. Bei günstigeren Modellen wird der Stoßgriff mit schrägen Stützen direkt auf den Flügelrahmen der Haustür geschraubt. Dies erleichtert die Montage, führt aber zu einer geringeren gestalterischen Flexibilität.
Hochwertigere Varianten setzen auf eine Befestigung mit geraden Stützen direkt auf der Füllungsebene. Hierfür sind spezielle Befestigungspunkte notwendig, was zu höheren Herstellungskosten führt. Diese Methode bietet jedoch den Vorteil, dass mehr Spielraum zwischen der Griffstange und dem Profilzylinder oder Schloss entsteht, wodurch das Schließen der Haustür erleichtert wird.
Fazit: Warum der Flügelrahmen für Ihre Haustür entscheidend ist
Ein hochwertiger Flügelrahmen für Haustüren ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Funktion. Die Wahl zwischen einer Standard- oder einer flügelüberdeckenden Füllung beeinflusst das Design, die Stabilität und die Energieeffizienz Ihrer Haustür. Egal ob klassisch oder modern, mit der richtigen Kombination aus Flügelrahmen, Füllung und Stoßgriff wird Ihre Haustür zum perfekten Eingangsbereich für Ihr Zuhause.